Silvester in Italien: Ein Fest der Farben, Familie und Traditionen

Silvester in Italien: Ein Fest der Farben, Familie und Traditionen Die letzten Sonnenstrahlen des Jahres tauchen die engen Gassen Roms in ein warmes Goldorange, während sich die Stadt auf die wohl ausgelassenste Nacht des Jahres vorbereitet. Silvester, oder "Capodanno", wie die Italiener sagen, steht vor der Tür. Es ist eine Zeit, in der sich jahrhundertealte Traditionen mit modernem Lebensstil vermischen und jede Region ihre ganz eigene Note zum großen Finale des Jahres beisteuert. Die Magie der Heimat Anders als man vielleicht vermuten könnte, bleiben die meisten Italiener an Silvester in ihrer Heimat. "Capodanno è famiglia" - Neujahr ist Familie, erklärt Marco Rossi, ein Restaurantbesitzer aus Florenz. "Während Ferragosto im August der klassische Reisemonat ist, zieht es die Italiener zu Silvester traditionell nach Hause." Etwa 70 Prozent der Italiener verbringen den Jahreswechsel in ihrer Heimatregion, oft im engsten Familienkreis. Diejenigen, die ...