Der mysteriöse Orden der Pythagoräer: Italienische Wurzeln eines antiken Geheimbunds
Der mysteriöse Orden der Pythagoräer: Italienische Wurzeln eines antiken Geheimbunds
Italien war einst die Heimat einer der geheimnisvollsten philosophischen Schulen der Antike: die Pythagoräer.
zu beläuchten wäre die fast vergessene Geschichte dieses geheimen Ordens, der in Süditalien entstand und Einfluss auf Wissenschaft, Philosophie und Religion hatte.
- Die Anfänge des Pythagoräismus in Kroton: Pythagoras gründete in der antiken Stadt Kroton (heute in Kalabrien) eine philosophische Schule, die sich auf Mathematik, Musik und Ethik konzentrierte.
- Die Lehren des Ordens: Die Pythagoräer glaubten an die Wiedergeburt der Seele und sahen Zahlen als die Grundlage des Universums. Ihre Lehren beeinflussten sowohl die griechische Philosophie als auch das frühe Christentum.
- Der Untergang des Ordens: Der Pythagoräerorden wurde durch politische Konflikte in der Region zerschlagen, und viele ihrer Schriften und Lehren gingen verloren.
- Das Erbe der Pythagoräer: Wie sich einige ihrer Lehren in der italienischen Renaissance, insbesondere in der Architektur und der Musiktheorie, wiederfanden.
Powered by GetYourGuide
Kommentare
Kommentar veröffentlichen