"Auberginen im Essigrausch - Die verlockende Welt von Melanzane sott'aceto" Ein verführerischer Blick in die italienische Tradition der eingelegten Auberginen!

 Melanzane sott'aceto - Eine köstliche italienische Delikatesse zum Einlegen.

Willkommen liebe Leserinnen und Leser auf www.italien.fans! Heute entführe ich euch in die faszinierende Welt der italienischen Küche und stelle euch eine kulinarische Köstlichkeit vor: "Melanzane sott'aceto" - eingelegte Auberginen. Diese leckere Vorspeise ist nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch einfach zuzubereiten. Lasst uns gemeinsam die Herkunft und das Rezept dieser beliebten italienischen Spezialität entdecken!

Herkunft von Melanzane sott'aceto:

Die Tradition des Einlegens von Gemüse in Essig (sott'aceto) hat in Italien eine lange Geschichte. Im ursprünglichen Sinne diente diese Methode dazu, saisonales Gemüse haltbar zu machen, um es auch außerhalb der Saison genießen zu können. Üblich vor allem im Süden: Apulien, Kalabrien und Basilikata. Die Einlegung in Essig bewahrte das Aroma und die Frische der Zutaten und wurde im Laufe der Zeit zu einer echten Delikatesse. Meine Tante Lina aus Montescaglioso, in der Nähe von Matera, in Basilikata, ist in meinen Augen die Königin der Auberginen. Ihre schmecken soooo gut.

Melanzane sott'aceto, also eingelegte Auberginen, sind ein klassisches Beispiel für diese Tradition. Die Zubereitung variiert je nach Region und Familie, aber die Hauptzutaten bleiben im Wesentlichen gleich: Auberginen, Essig, Olivenöl und Gewürze. Das Ergebnis ist ein wunderbar würziger und dennoch erfrischender Genuss, der hervorragend zu anderen italienischen Gerichten passt.

Rezept für Melanzane sott'aceto:

Hier ist ein einfaches Rezept, mit dem ihr Melanzane sott'aceto zu Hause zubereiten könnt:

Zutaten:

  • 2 große Auberginen
  • 500 ml Weißweinessig
  • 250 ml Wasser
  • 2 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
  • 1 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional, für eine würzige Note)
  • Olivenöl (extra vergine)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Auberginen waschen und in dünne Scheiben schneiden (ca. 0,5 cm dick). Mit etwas Salz bestreuen und auf einem Küchentuch für etwa 30 Minuten ziehen lassen, um die Bitterstoffe zu entfernen.
  2. Währenddessen den Essig und das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Auberginenscheiben hinzufügen und für ca. 2 Minuten blanchieren. Anschließend die Auberginen abtropfen lassen und leicht auspressen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  3. In einem Einmachglas oder einer verschließbaren Glasdose eine Schicht Auberginen auslegen und mit Knoblauch, Oregano, Thymian, Rosmarin und den roten Pfefferflocken bestreuen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Schicht für Schicht fortfahren, bis alle Auberginen und Gewürze aufgebraucht sind. Zum Abschluss das Einmachglas mit Olivenöl auffüllen, sodass die Auberginen vollständig bedeckt sind.
  5. Das Einmachglas gut verschließen und für mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, idealerweise sogar mehrere Tage, damit sich die Aromen gut entfalten können.
  6. Die Melanzane sott'aceto sind fertig! Serviere sie als Vorspeise auf geröstetem Brot oder als Beilage zu Pasta und anderen italienischen Köstlichkeiten.

Lasst euch von dem außergewöhnlichen Geschmack dieser eingelegten Auberginen verzaubern und taucht ein in die reiche Tradition der italienischen Esskultur! Buon appetito!


Die eingelegten Auberginen mit etwas Chili aus der Toro Tapasbar in Karlsruhe.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Silvester in Italien: Ein Fest der Farben, Familie und Traditionen

Strategische Partnerschaften im Reiseblog: Die Kunst der Gastbeiträge über Italien

Die 20 größten italienischen Designer in Mailand: Eine Hommage an die Modehauptstadt